Termin vergessen, Schlüssel verlegt, Informationen „überhört“? Wer kennt das nicht? Kein Wunder, denn im Alltag strömen sekündlich unzählige Reize auf uns ein, die von unseren Sinnen aufgenommen und in unserem Kopf verarbeitet werden müssen. Unser Gedächtnis – meist ist das Kurzzeitgedächtnis zuerst betroffen – lässt bereits ab dem 40. Lebensjahr nach. Aber woran liegt das?
Altersbedingte Durchblutungsstörungen sind die Hauptursache dafür, dass unsere Gehirnfunktionen allmählich nachlassen. Darunter leidet nicht nur das Gedächtnis, sondern auch unsere Lernfähigkeit und unser Konzentrationsvermögen. Zudem können störende Ohrgeräusche auftreten.
Bessere Durchblutung gegen Gedächtnisprobleme & Ohrgeräusche
Mit zunehmendem Alter verengen sich unsere Arterien, was zu einer verminderten Durchblutung führt. Damit unser Gehirn weiterhin mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird, sollte diese gefördert werden. Auch störende Ohrgeräusche sind „Kopfsache“ – laut Experten leidet jeder vierte Erwachsene darunter. Bei diesen Symptomen können neben einer gesunden Lebensweise hochwertige Ginkgo-Präparate helfen.
Ginkgo-Maren®. Steigert die Leistung des Gehirns & lässt Ohrgeräusche abklingen*
Bereits erste Anzeichen von Gedächtnisproblemen oder Ohrgeräuschen sollten ärztlich abgeklärt werden, sodass frühzeitig mit der passenden Behandlung begonnen werden kann. Hierfür eignet sich Ginkgo-Maren® – ein pflanzliches Arzneimittel gewonnen aus dem Trockenextrakt von Ginkgo-biloba-Blättern. Bei nachlassender mentaler Leistungsfähigkeit stärkt es wichtige Funktionen des Gehirns. So bleibt das Gedächtnis länger fit und belastbar. Auch Konzentrationsfähigkeit und Denkvermögen werden durch Ginkgo-Maren® positiv beeinflusst. Zudem wird das Schwindelgefühl reduziert*.

*wenn dies e/s ein Begleitsymptom von hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen (dementielles Syndrom) sind/ist
Ginkgo-Maren® 120mg Filmtabletten. Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger Fähigkeiten (dementielles Syndrom) mit den Hauptbeschwerden: Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, depressive Verstimmung, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen. Das individuelle Ansprechen auf die Medikation kann nicht vorausgesagt werden. Bevor die Behandlung mit diesem Arzneimittel begonnen wird, sollte geklärt werden, ob die Krankheitszeichen nicht auf einer spezifisch zu behandelnden Grunderkrankung beruhen. Häufig auftretende Schwindelgefühle und Ohrensausen bedürfen grundsätzlich der Abklärung durch einen Arzt. Bei plötzlich auftretender Schwerhörigkeit bzw. Hörverlust sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden. Hinweis: Enthält Lactose und Glucose: Stand 10/2019
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.