Zwischen Homeoffice, Haushalt und Homeschooling kann es für Eltern ganz schön stressig werden, mit der Energie ihrer Kinder mitzuhalten. Folgende Tipps sorgen für mehr Stresstoleranz und einen klaren Kopf.

Bildquelle: Yuganov Konstantin/Shutterstock.com
In ihrer Wissbegierde, ihrem Spiel- und Bewegungsdrang legen Kinder oft eine Ausdauer an den Tag, bei der so manch Erwachsener schnell an seine Grenzen stößt. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie, wo sich ein Großteil des Berufs- und Familienlebens in den eigenen vier Wänden abspielt, wird das für viele Familien zum Problem. Eltern stehen tagtäglich vor der Herausforderung die eigenen Bedürfnisse mit denen ihrer Kinder unter einen Hut zu bringen. Folgende Tipps sollten den Alltag gestresster Eltern etwas leichter machen.
Stellen Sie Regeln auf
So simpel es klingen mag, so hilfreich ist es, feste Regeln für den Familienalltag aufzustellen. Legen Sie Zeiten fest, in denen gearbeitet, gelernt, gespielt, gegessen wird. Beziehen Sie Ihre Kinder dabei mit ein. Regeln, die man selbst miterstellt hat, befolgt man nämlich viel lieber als solche, die man einfach nur vorgesetzt bekommt. Leben Sie Ihren Kindern das Einhalten der Regeln vor. Seien Sie ein gutes Vorbild. Das motiviert. Und letztendlich profitieren auch die Eltern von einem gut strukturierten Alltag. Einfach mal Abschalten fällt dann leichter.
Stehen Sie zu Ihren Schwächen
Eltern sind keine Superhelden und haben auch mal einen schlechten Tag. Machen Sie sich deshalb nicht verrückt. Akzeptieren Sie die Lage wie sie ist und reden Sie mit Ihren Kindern offen darüber, wenn Ihnen die Energie für eine gemeinsame Beschäftigung fehlt. Werben Sie um Verständnis und vielleicht fällt Ihnen ja eine Lösung ein, wie Sie gemeinsam wieder mehr Schwung und Elan in den Alltag bringen.

Bildquelle: Zivica Kerkez/Shutterstock.com
Beschäftigen Sie Ihre Kinder sinnvoll
Wie wäre es zum Beispiel mit einer kleinen Sporteinheit? Damit schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Sie verbringen wertvolle Zeit mit Ihren Kindern und tun Körper und Seele etwas Gutes. Bewegung ist nämlich ideal, um den Kopf frei zu kriegen und die Stimmung zu heben. Ein natürliches Mittel gegen Stress also. Darüber hinaus können Sie sich im Alltag auch immer wieder kleine Verschnaufpausen schaffen, indem Sie Ihre Kinder mit Dingen beschäftigen, die Sie fesseln, gedanklich fordern und gleichzeitig Spaß machen. Das kann ein schönes Spiel, ein Buch oder eine kreative Aufgabe wie das Erfinden einer Geschichte oder das Malen eine Bildes sein. Wichtig ist nur, dass Sie Ihren Kindern nicht den Eindruck vermitteln, dass sie bloß ruhiggestellt werden sollen.
Humor statt Aufregung
Versuchen Sie eine andere Haltung gegenüber den Dingen einzunehmen, die Sie potenziell stressen könnten. Warum sollte es Sie gleich aus der Ruhe bringen, wenn Ihr Kind mitten in einen wichtigen Videocall platzt? Solche Situationen gehören im Moment zum Alltag vieler berufstätiger Eltern. Nehmen Sie es also mit Humor, der macht vieles einfacher. Sicher gelingt das nicht immer gleich auf Anhieb. Übung macht auch hier den Meister.

Bildquelle: Roman Samborskyi/Shutterstock.com
Bieten Sie dem Stress auf natürliche Weise Paroli
Natürlich gibt es immer wieder Phasen im Alltag, die besonders anstrengend sind, wo viele wichtige berufliche Termine und private Entscheidungen anstehen und gefühlt alles auf einmal auf einen zukommt. Um in solchen Situationen auch bei Müdigkeits- und Schwächegefühlen einen kühlen Kopf zu bewahren, können pflanzliche Arzneimittel wie beispielsweise Vitango® eine hilfreiche Unterstützung sein. Vitango® enthält den Extrakt aus der Rosenwurz (Rhodiola rosea-Extrakt WS® 1375). Diese robuste Pflanze wird schon seit Jahrhunderten wegen ihrer stärkenden Wirkung geschätzt. Rosenwurz zählt zu den sogenannten pflanzlichen Adaptogenen. Diese enthalten natürliche Pflanzenwirkstoffe, welche die Abwehrkräfte und Anpassungsfähigkeit des Körpers gegenüber Stress erhöhen. Ihr blumiger Name rührt übrigens daher, dass der frische Wurzelstock beim Zerreiben einen Duft nach Rosen verströmt.
Vitango® hilft, stressbedingte Symptome wie Müdigkeit, Erschöpfung und Antriebslosigkeit zu reduzieren. In der Folge haben Sie auch wieder mehr Energie, um mit Ihren Kids mithalten zu können.
Vitango®
Wirkstoff: Rosenwurz- (Rhodiola rosea)-Wurzelstock mit Wurzeln-Trockenextrakt
Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei: Vorübergehende Linderung von Stress-Symptomen wie Müdigkeits- und Schwächegefühl, ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.